Kanufahren in Gelsenkirchen?

Sep. 18, 2025

Ein Erlebnisbericht

Am 16.September 2025 fand das erste Kanuangebot am Gelsenkirchner Kanu- Club e.V. am Rhein- Herne- Kanal statt.

Das Vereinsheim kann man sehr einfach mit der Straßenbahnlinie 301 erreichen, indem man an der Haltestelle Zoom Erlebniswelt aussteigt und dann am Parkplatz des Zoos vorbei in Richtung Rhein- Herne- Kanal und dann über die Brücke läuft. Hier sieht man an dann auch sehr schnell ein Hinweisschild zum Vereinsheim. Aus der anderen Richtung kommend, kann man an der Haltestelle „Forsthaus“ aussteigen, sich am Tierheim orientieren und dort dann über die Ampel in Richtung der Brücke laufen. Die Abzweigung zum Vereinsheim ist sowohl aus Richtung Bismarck, als auch aus Erle kommend ausgeschildert.

Am Vereinsheim angekommen, gelangten wir über den großen Parkplatz auf das Vereinsgelände. Hier erwartete uns bereits eine Trainerin, zwei weitere kamen kurz darauf hinzu.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden gemeinsam alle Kanus aus dem Bootshaus auf den Rasen getragen, der an das Ufer des Kanals grenzt. Anschließend bekam jeder Teilnehmer eine Schwimmweste. Dem herbstliche Wetter entsprechend durften wir unter der Schwimmweste lange Trainingskleidung tragen. Was sich später auf dem Wasser bei aufkommendem Wind als wirklich hilfreich erweisen sollte.

Dann hieß es schon, ab ins Kanu.…. Der Trainer erklärte die richtige Sitzposition.

Doch wie steigt man eigentlich ein? -Das Paddel wird teilweise auf den Steeg, teilweise auf den hinteren Bereich des Kanus gelegt und mit den Händen festgehalten, anschließen steigt man mit den Füßen voran vorsichtig in den Sitz hinein. Wenn man sitzt, kann man die Rückenlehne noch positionieren und dann das Paddel vorsichtig nach vorne holen.

Anschließend hieß es lospaddeln und erste Kanuerfahrungen sammeln- „Einmal bis zur Brücke und zurück“, lautete die Ansage des Trainers, David Ihmann.

Da mittlerweile Wind aufgekommen war, war diese kurze Strecke bis zur Brücke sehr spannend. Leichte Wellen und Gegenströmung forderten uns heraus das Kanu gerade zu halten und nicht abzudrehen.

Unter der Brücke angekommen, erschien ein Lasttanker aus Richtung Wanne-Eickel kommend am Horizont. Jetzt hieß es für uns auf die andere Uferseite zu paddeln und abzuwarten, bis das große Schiff uns passiert hatte. Dabei wurden wir leicht in die Richtung gezogen, aus der der Tanker gefahren kam.

Nach diesem Erlebnis hieß es noch sicher zum Steeg des Kanu-Clubs zurück paddeln und unfallfrei aus dem Kanu zu steigen und die Kanus zurück an Land zu bringen.

„Ich hatte sehr viel Spaß und komme in der nächsten Woche wieder.“ (Timur, 12 Jahre, aus Hassel)

Neugierig geworden?

Wenn ihr wissen möchtet, wie man sicher in ein Kanu steigt, ohne ins Wasser zu fallen und wie man sich verhält, wenn ein großes Boot an einem vorbeifahren möchte oder wenn ihr einfach Lust habt Kanufahren auszuprobieren und neue Freunde zu finden, dann meldet euch unter folgendem Link an.

Wo und Wann?

Dienstags 16Uhr oder 17Uhr,

Rhein- Herne- Kanal, Münsterstraße 68, Gelsenkirchen Bismarck

Hier geht’s zur Anmeldung:

Bei Fragen zum Kanuangebot, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich helfe auch bei der Anmeldung.

Meine Kontaktdaten lauten:

Lena Herdel

0209- 730860- 21

Projektförderer und Kooperationspartner