
Nicht nur Kinder aus instabilden Lebensverhältnissen sind im Alltag Belastungen ausgesetzt, die sich in einer Vielzahl von unterschiedlichen psychischen aber auch körperlichen Beschwerden zeigen. Mit den Angeboten zur Stärkung der Resilienz, Stressmanagement und Bewältigungsstrategien, sollen den Kindern Möglichkeiten an die Hand gegeben werden mit den unvermeidlichen Belastungen des Alltags zurecht zukommen und möglichst nachhaltig in einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu verankern.
Geplant sind Informationsangebote zu auftretenden Symptomen bei Stress und deren Auslöser. Zugleich soll der Zielgruppe vermittelt werden, welche Strategien eine bessere Verarbeitung und gesünderen Umgang mit psychischer Belastung genutzt werden und wie Sport und Bewegung dazu beitragen können. Gemeinschaftlich wird im Zuge der Verhaltensprävention geschaut, wie Belastende Situationen im Alltag gemeistert und deren Entstehung verhindert werden können, um die Lebenswelt der Kinder nachhaltig zu verbessern.
Wann und Wo?
Die Angebote starten nach den Herbstferien. Alle Informationen über die Einzelnen Angebote und deren Anmeldung werden auf dieser Seite veröffentlicht.